Substantiv, m: Worttrennung:
- Ex·po·nent, Plural: Ex·po·nen·ten
Aussprache:
- IPA [ɛkspoˈnɛnt]
- [1] Mathematik: dem Wurzelzeichen vorne oder als Hochzahl der Basis rechts oben angefügte Zahl
- [2] gehoben: besonders wichtige Person einer Partei oder Denkrichtung
- Exponent geht auf das lateinische Verb exponere „ausstellen“ zurück;
vergleiche exponieren
- [1] Hochzahl
- [1] Die Potenz mit der Basis 10 und dem Exponenten 3, also 10^3, ist gleich 1000.
- [1] „Die Tafelrunde als Gleichnis für die kleinste Mirpzahl, den fünftenn Exponent einer Mersenne-Primzahl oder als zentrierte Quadratzahl?“
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.012
