Figur
Substantiv, f: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Substantiv, f:
Singular Plural Nominativ die Figur die Figuren Genitiv der Figur der Figuren Dativ der Figur den Figuren Akkusativ die Figur die Figuren
- Fi·gur, Plural: Fi·gu·ren
Aussprache:
- IPA [fiˈɡuːɐ̯]
- [1] Körperform, menschliche Gestalt
- [2] künstlerische Darstellung, Rolle, Charakter
- [3] künstlich hergestelltes Modell
- [4] künstlerische Darstellung
- [5] Spielstein bei Brettspielen
- [6] Umrisszeichnung
- [7] Abbildung, grafische Darstellung zur Illustrierung eines Textes
- [8] Person in ihrer Bedeutung und Wirksamkeit nach außen
- [9] Bewegungsabfolge bei bestimmten Übungen
- [10] in sich geschlossene prägnante musikalische Tonfolge
- [11] Redewendung
- [12] Verzierung
- [13] verächtliche Bezeichnung für eine Person
- mittelhochdeutsch figûre, figûr über altfranzösisch figure aus lateinisch figura „Gebilde, Gestalt, Erscheinung, Beschaffenheit“, dies zu fingere „bilden, formen, ersinnen, erdichten“, siehe auch fingieren, Fiktion
- [1] Gestalt, Physiognomie, Wuchs
- [3] Gliederpuppe, Marionette, Modell, Puppe
- [4] Bildwerk, Plastik, Skulptur
- [7] Abbildung, Illustration
- [8] Autorität, Boss, Diener, Führer, Herrscher, Leiter, Loser, Untertan, Verlierer
- [9] Übung
- [10] Klangfigur
- [11] Redefigur, Satzfigur, Stilfigur
- [12] Dekor, Schnörkel, Zierrat
- [13] Arschgesicht, Gestalt, Schießbudenfigur, Typ, Type, Vogel
- Gegenfigur, Kontrastfigur
- [1] Gang, Gesicht, Gesichtsausdruck, Haltung, Körperhaltung, Körpersprache, Miene, Zug
- [5] Bauer
- [1] Sie hat eine gute Figur.
- [2] Im Roman treten verschiedene Figuren auf.
- [2] „Der wie seine Figuren, die gern einsilbige Namen wie Zürn, Halm oder Horn tragen, schwer unter Abhängigkeiten leidet, die der Einzelne nicht selbst beeinflussen kann.“
- [2] „Bei Wolfssohn sprechen die unaufgeklärten, rückständigen Figuren Jiddisch, der aufgeklärte positive Held reines Hochdeutsch.“
- [3] Er fabriziert Figuren von wilden Tieren und ist besonders für seine Affenfiguren berühmt.
- [4] Die Figur wurde von einem Künstler geschaffen.
- [4, 9] „Hiervon macht vor allem der Kunstflieger mit seinen Figuren wie Loopings, Steilkehren, Spiralen, Trudeln, Rückenkreisen, Gestoßenen und Gesteuerten Rollen Gebrauch.“
- [5] Die Figur zieht nach gegenüber.
- [6] Mit einigen kurzen Strichen skizzierte sie eine grafische Figur.
- [7] Zu diesem Text siehe Figur 2.
- [8] Er macht eine gute Figur.
- [8] „Von der Figur dieses Umherschweifenden und planlos Genießenden sind die folgenden Gedankenspaziergänge inspiriert.“
- [8] „Erst von 1928 an übernahmen rechtsstehende Figuren die Führung der DNVP, de schließlich zum Juniorpartner der Nationalsozialisten werden sollte.“
- [9] Ich möchte heute eine neue Figur vorstellen, die wir dann nächstes Wochenende beim Abschlussball vorführen.
- [10] Melodische Figuren sind nicht immer harmonisch melodisch.
- [11] Heute nachmittag stehen Übung zu rhetorischen Figuren auf dem Programm.
- [13] Da haben sie ja ein paar schöne Figuren in den Vorstand gewählt!
- [8] eine gute Figur abgeben, eine gute Figur machen, eine schlechte Figur machen, keine gute Figur machen
[1] Körperform, menschliche Gestalt
- englisch: figure
- französisch: taille f, figure f
- portugiesisch: figura f
- russisch: сложение, фигура
- spanisch: figura f
[2] künstlerische Darstellung, Rolle, Charakter
- englisch: figure
- französisch: figure f
- russisch: фигура
- spanisch: figura f, estatuilla f
[3] künstlich hergestelltes Modell
- englisch: figure
- französisch: figure f, statuette f
- russisch: фигура
- spanisch: figura f
[4] künstlerische Darstellung
- englisch: figure
- russisch: фигура
- spanisch: figura f
[5] Spielstein bei Brettspielen
- englisch: piece
- französisch: pièce f
- russisch: фигура
- spanisch: figura f
[6] Umrisszeichnung
- englisch: figure
- spanisch: figura f
[7] Abbildung, grafische Darstellung zur Illustrierung eines Textes
- englisch: figure
- spanisch: figura f
[8] Person in ihrer Bedeutung und Wirksamkeit nach außen
- englisch: figure
- spanisch: figura f
[9] Bewegungsabfolge bei bestimmten Übungen
- spanisch: figura f
[10] in sich geschlossene prägnante musikalische Tonfolge
- englisch: figure
[11] Redewendung
- englisch: figure
[13] verächtliche Bezeichnung für eine Person
- spanisch: figura f
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
