Flair
Substantiv, n, m: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Substantiv, n, m:
Singular Plural Nominativ das Flair — Genitiv des Flairs — Dativ dem Flair — Akkusativ das Flair —
- Flair, kein Plural
Aussprache:
- IPA [flɛːɐ̯]
- [1] positive persönliche Atmosphäre (meist eines Ortes)
- im 19. Jahrhundert von französisch flair „Gespür, Witterung“ entlehnt, dem letztlich lateinisch fragrare „stark riechen, duften“ zugrunde liegt
- [1] „Olympia bescherte Park City internationalen Ruhm, die Silberminen-Geschichte des Ortes sorgte für das besondere Flair.“
- [1] „Er verbreitete ein Flair von Anstand und Wohlstand bis hinunter zur stramm sitzenden, scharf gebügelten Hose, die sich elegant unter der Weste herauswölbte.“
- [1] „Die Redakteure hatten schon das britische Flair, redeten sich, nach britischem Muster, gleichzeitig mit Sie und Vornamen an.“
[1] positive persönliche Atmosphäre (meist eines Ortes)
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
