Substantiv, f: Worttrennung:
- Flo·cke, Plural: Flo·cken
Aussprache:
- IPA [ˈflɔkə]
- [1] mehrere miteinander verbundene Eiskristalle; kurz für: Schneeflocke
- [2] Nahrungsmittel: zu einem dünnen Plättchen gepresstes Teil/Stück, zum Beispiel ein Getreidekorn zur Getreideflocke
- [3] Astronomie: interstellare Wolke
- [4] kleines, locker zusammengehaltenes Gebilde, zum Beispiel aus Wolle oder einem anderen homogenen Material
- [5] Plural, umgangssprachlich: Geld
- [6] Haustier, Tierhaltung: kleines helles Zeichen auf der Stirn, oft bei Pferden
- [1] Der Schnee fiel in dichten Flocken.
- [2] Anschließend wird der Hafer zu Flocken verarbeitet.
- [3] Die Flocke hat einen Durchmesser von knapp dreißig Lichtjahren.
- [4] Fällt eine Flocke aus einer Lösung aus, bezeichnet man diesen Vorgang als Ausflockung.
- [4] Die Wolle fiel dem armen Schaf in großen Flocken aus.
- [5] Wir müssen jetzt anständig Flocken machen.
- [6] Mein Pony hat eine niedliche Flocke auf der Stirn.
- englisch: [1] flake
- französisch: [1] flocon
- italienisch: [1] bioccolo; [2] fioccho
- spanisch: [1] copo
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
