Substantiv, f: Worttrennung:
- Freu·de, Plural: Freu·den
Aussprache:
- IPA [ˈfʁɔɪ̯də]
- seit dem 8./9. Jahrhundert belegt; mittelhochdeutsch vröude, vreude, althochdeutsch frewida, frouwida, urgermanisch *frawiþō-, auch niederdeutsch Fraid, Abstraktbildung zu *frawaz, woraus froh; weitere siehe dort.
- [1] Hochstimmung
- [1] Trauer, Traurigkeit, Trübsal, Trübsinn
- [1] Die Freude war groß, als der Onkel endlich da war.
- [1] Es ist mir eine große Freude, Sie begrüßen zu dürfen.
- [1] Er genoss die Freuden des Junggesellenlebens.
- vor Freude an die Decke springen
- der Freude keinen Abbruch tun
- Friede, Freude, Eierkuchen
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
