Fußvolk
Substantiv, n: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Substantiv, n:
Singular Plural Nominativ das Fußvolk die Fußvölker Genitiv des Fußvolkes
des Fußvolksder Fußvölker Dativ dem Fußvolk
dem Fußvolkeden Fußvölkern Akkusativ das Fußvolk die Fußvölker
Alternative spellings:
- Switzerland and Liechtenstein: Fussvolk
- Fuß·volk, Plural: Fuß·völ·ker
Aussprache:
- IPA [ˈfuːsˌfɔlk]
- [1] Militär, veraltet: zu Fuß kämpfende Einheiten
- [2] veraltet: zu Fuß gehende Leute
- [3] veraltet: Tiere, die sich nur zu Fuße fortbewegen können
- [4] umgangssprachlich: niedere Angehörige einer Hierarchie
- Determinativkompositum aus den Substantiven Fuß und Volk
- [1] Fußtruppen, Infanterie
- [2] Fußgänger/Fußgängerin
- [1] Kavallerie, Reiterei, Ritter, Rossvolk
- [3] Delfine, Fische, Flugtiere, Wale
- [4] Elite, Führungsspitze
- [1] Nach der gewalttätigen Rassisten-Kundgebung in Charlottesville entfernen immer mehr Städte in südlichen US-Bundesstaaten Statuen, die an den Bürgerkrieg erinnern. Generäle müssen ebenso dran glauben wie das Fußvolk.
- [1] Das gemeine Fußvolk – im Krieg wie im Frieden - hatte die größten Strapazen und bekam dafür den kleinsten Lohn.
- [1] [Der Theologe Konstantin Sacher:] „Er [der Schriftsteller Mosebach] ergötzt sich […] an der Logik, mit der alle Kriegstreiber ihr Fußvolk in den Tod schicken. Stirb fürs Vaterland! Es ist ein Ehrentod! Stirb für Allah! Stirb für Gott!“
- [1] „Vom Fußvolk hielt er weniger, und die Kosaken waren ihm mehr Räuber als Soldaten.“
- [2] Krakau als Stadt, ja eine ganze Region stellte sich in den Dienst der sechstägigen Veranstaltung [dem Weltjugendtag]. Eine Stadt stand still für Fußvolk und Radler.
- [3] Kühe gehören zum Fußvolk.
- [4] Die Fluggesellschaften schotten ihre besondere Klientel vom Fußvolk ab, am Boden und in der Luft.
- [4] In Fritz Härings Wirtshaus mit Biergarten [am Starnberger See] mischt sich der Geldadel unters Fußvolk, als ganz normale Menschen.
- [4] […] zu einem Wahlkampf gehört neben einem hieb- und stichfesten Wahlprogramm, dass ein Politiker vor allem das Fußvolk von sich überzeugt.
- [4] […] Es [Pegida] ist das Fußvolk der AfD, ihre Bodentruppe.
- [4] „Es ist Khomeini gelungen, die mehr als 100.000 Geistlichen im Iran zu Parteikadern zu machen, die Moscheen zu Parteizentren und die Gläubigen zum Fußvolk.“
[1] Militär, veraltet: zu Fuß kämpfende Einheiten
- englisch: infantry
- französisch: infanterie f, piétaille f
[2] veraltet: zu Fuß gehende Leute
- französisch: piéton m, piétaille f
[4] umgangssprachlich: niedere Angehörige einer Hierarchie
- französisch: petit peuple m, piétaille f
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
