Substantiv, f: Worttrennung:
- Gat·tung, Plural: Gat·tun·gen
Aussprache:
- IPA [ˈɡatʊŋ]
- [1] eine Art im allgemeinen Sinn
- [2] Biologie, Systematik: taxonomische Kategorie, die einander sehr nahestehende Arten zusammenfasst
- [3] Literaturwissenschaft: Klasse von literarischen Texten
- spätmittelhochdeutsch gatunge
- Hervorgegangen aus dem schwachen Verb gatten.
- [1] Art, Sorte
- [2] Genus
- [3] Textgattung
- [1] Welcher Gattung ist dies denn zuzuordnen?
- [2] Der Leopard gehört der Gattung Panthera an.
- [3] Wenigstens drei Gattungen werden unterschieden: Drama, Lyrik und Prosa.
- [3] Der Begriff Gattung wird aber zum Teil auch auf die einzelnen literarischen Kategorien wie Ode angewendet.
- [3] „Er vermisste Gattungen der Metapolitik, das Portrait, die Gedenkrede, die Polemik und Kontroverse, die Glosse, die Streitschrift, den Essay.“
- englisch: [1] genus, genre; [2] kind
- französisch: [1, 2] genre m
- italienisch: [1] genere
- portugiesisch: [1] gênero m, tipo m; [2, 3] gênero m
- russisch: [1, 2] род; [2] вид
- spanisch: [1, 2] género
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.005
