Gebilde
Substantiv, n:

SingularPlural
Nominativdas Gebildedie Gebilde
Genitivdes Gebildesder Gebilde
Dativdem Gebildeden Gebilden
Akkusativdas Gebildedie Gebilde

Worttrennung:
Ge·bil·de, Plural: Ge·bil·de
Aussprache:
IPA [ɡəˈbɪldə]
Bedeutungen:
[1] etwas, das eine bestimmte Form oder Gestalt hat, aus einzelnen Teilen zustande gekommen ist, auch: mit ungenau beschreibbarer, unklarer, uneindeutiger Form
Herkunft:
mittelhochdeutsch gebilde, althochdeutsch gebilide
Beispiele:
[1] Sieh dir dieses merkwürdige Gebilde an.
[1] Das handgebaute Gebilde setzt sich aus tausenden kleinen Einzelteilen zusammen.
[1] „Zugebend kann ich sagen, dass Dreiecke und Kreise an sich sehr interessante Gebilde darstellen.“
[1] „Ebenso, wie ein Fluss aus Wassertropfen besteht, setzt sich unser Geist aus Teilchen zusammen, die wir Geistesformationen oder geistige Gebilde nennen.“
Übersetzungen:

[1]




Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Deutsch Wörterbuch