Substantiv, m: Worttrennung:
- Ge·birgs·pass, Plural: Ge·birgs·päs·se
Aussprache:
- IPA [ɡəˈbɪʁksˌpas]
- [1] tiefergelegener Übergang durch ein Gebirge
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Wortes Gebirge, dem Fugenelement -s und Pass
- [1] „Der Oberjochpass ist ein 1.178 m hoher Gebirgspass in Deutschland, der im südlichen Teil Bayerns nur etwa 800 m westlich der Grenze zu Österreich in den Allgäuer Alpen liegt.“
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
