Substantiv, f: Worttrennung:
- Ge·folg·schaft, Plural: Ge·folg·schaf·ten
Aussprache:
- IPA [ɡəˈfɔlkʃaft]
- [1] Gesamtheit der Anhänger von jemandem/etwas
- [2] Verhalten, sich für jemanden/etwas einzusetzen
- belegt seit dem 19. Jahrhundert
- Ableitung zum Stamm des Substantivs Gefolge mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -schaft
- [1] Gefolge
- [1, 2] Anhängerschaft
- [1] Gegner, Widersacher
- [2] Gegnerschaft
- [1] Seine Gefolgschaft wird immer kleiner.
- [2] „Für das Treffen haben sich die beiden Widersacher jeweils die Gefolgschaft angesehener Bauern gesichert.“
- [2] „Wichtiger als die Zustimmung im Volk aber ist ihm die Gefolgschaft der Elite.“
- [2] „Die Widerstandsorganisationen im Land und die Exilarmee sagten klipp und klar, dass sie der Exilregierung die Gefolgschaft aufkündigen würden, wenn dort Deutsche säßen.“
- englisch: [1] allegiance
- französisch: [1] allégeance f
- russisch: [1]
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.005
