Substantiv, n: Worttrennung:
- Ge·löb·nis, Plural: Ge·löb·nis·se
Aussprache:
- IPA [ɡəˈløːpnɪs]
- [1] ein feierliches (rituelles) Versprechen
- [2] Bekenntnis, das Rekruten ablegen und damit ihre Pflichten annehmen
- Ableitung vom Stamm von geloben mit dem Ableitungsmorphem -nis
- [2] Österreich: Angelobung
- [1] Ich unterzeichne dieses Gelöbnis, lerne es auswendig und wiederhole es täglich einmal laut.
- [1] „Wer das Gelöbnis bricht, so verkünden die Anführer, dem bringt es den Tod.“
- [2] Die Grundausbildung neigt sich dem Ende entgegen. Heute ist der Tag des Gelöbnisses.
- französisch: [1] promesse solennelle
- italienisch: [1] promessa solenne
- spanisch: [1] promesa solemne
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
