Substantiv, f: Worttrennung:
- Ge·pflo·gen·heit, Plural: Ge·pflo·gen·hei·ten
Aussprache:
- IPA [ɡəˈp͡floːɡn̩haɪ̯t]
- [1] gehoben: eine nicht verbindliche Übereinkunft, die durch häufiges Wiederholen zur Konvention geworden ist
- [1] Gewohnheit
- [1] Im Übrigen gehöre das Material gemäß den weltweiten Gepflogenheiten nicht mehr EDF, sondern dem russischen Unternehmen Tenex, das es wiederaufbereite.
- [1] „Mit der Zeit passte ich mich den Bonner Gepflogenheiten und Dresscodes an.“
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
