Adjektiv: Worttrennung:
- ge·ra·de, Komparativ: ge·ra·der, Superlativ: am ge·ra·des·ten
Aussprache:
- IPA [ɡəˈʁaːdə]
- [1] nicht gebogen oder gekrümmt
- [2] Mathematik: durch 2 teilbare ganze Zahl
- [3] figurativ: aufrecht, ehrlich
- [3] geradlinig
- [1] krumm
- [2] ungerade
- [3] hinterhältig, verlogen, verschlagen
- [1] Diese Strecke ist sehr kurvenreich, die andere ist viel gerader.
- [1] Lass uns den mittleren Weg nehmen, der ist am geradesten.
- [2] 100 ist eine gerade Zahl.
- [3] Er ist ein gerader Mensch.
- [1] etwas wieder gerade biegen
- [2] fünfe gerade sein lassen
- ge·ra·de, umgangssprachlich: gra·de, grad
Aussprache:
- IPA [ɡəˈʁaːdə], umgangssprachlich: [ˈɡʁaːdə], [ɡʁaːt]
- [1] in diesem Moment oder vor sehr kurzer Zeit
- [1] Ich bin gerade erst gekommen.
- [1] „Ich hatte gerade beschlossen, den Nachmittag mit einer in arabischer Sprache verfassten Sammlung von Kurzgeschichten zu verbringen, die in den Gassen der Altstadt von Damaskus spielten.“
- [1] „Sonja steht, von uns abgewandt, am Tisch und ist gerade dabei, Schrippen in einen großen Brotkorb zu füllen.“
- [1] Gerade als Nepal begann, sich von dem verheerenden Erdbeben vor zwei Wochen zu erholen, erschüttert ein weiteres Beben das Land. 83 Tote und 1900 Verletzte wurden bislang gezählt.
- englisch: [1] just
- französisch: [1] juste
- italienisch: [1] adesso, ora, recentemente, momentaneamente
- portugiesisch: [1] recentemente
- spanisch: [1] recién, recientemente
- ge·ra·de (umgangssprachlich oft: gra·de, grad)
Aussprache:
- IPA [ɡəˈʁaːdə], umgangssprachlich: [ˈɡʁaːdə], [ɡʁaːt]
- [1] Betonung oder Verstärkung der Aussage
- [2] bei Negation Abschwächung oder Einschränkung der Aussage
- [1] eben, ausgerechnet, genau, erst recht
- [2] eben, wirklich
- [1] Gerade deshalb musst du es tun.
- [2] Peter ist nicht gerade ein toller Tänzer.
- englisch: [1] precisely; [2] exactly, really
- französisch: [2] exactement, vraiment
- italienisch: [1] proprio
Gerade
Substantiv, adjektivische Deklination, f: Worttrennung:
- Ge·ra·de, Plural: Ge·ra·de
Aussprache:
- IPA [ɡəˈʁaːdə]
- [1] Geometrie: durch zwei Punkte definierte, gerade unendliche Linie
- [2] gerade Strecke, besonders bei Rennstrecken
- [3] fachsprachlich, Sport: Schlag beim Boxen
- seit Anfang des 18. Jahrhunderts als Terminus der Geometrie in Gebrauch; für den Sport seit Anfang des 20. Jahrhunderts
- [2] gerade Strecke
- [1] Diese Gerade geht durch den Ursprung des Koordinatensystems.
- [2] Die Läufer kommen nun in die lange Gerade.
- [2] „Sie kommen auf eine lange Gerade, und er beginnt zu beschleunigen.“
- [3] Und nun trifft ihn eine weitere rechte Gerade.
- englisch: [1] straight line; [2, 3] straight
- französisch: [1] droite
- italienisch: [1] retta f
- portugiesisch: [1] reta f
- spanisch: [1] línea recta; [2, 3] recta
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.006
