Geschick
Substantiv, n: Bedeutungen: Synonyme: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Substantiv, n:
Singular Plural Nominativ das Geschick die Geschicke Genitiv des Geschicks
des Geschickesder Geschicke Dativ dem Geschick
dem Geschickeden Geschicken Akkusativ das Geschick die Geschicke
- Ge·schick, Plural: Ge·schi·cke
Aussprache:
- IPA [ɡəˈʃɪk]
- [1] Beschlagenheit, Eignung, Fähigkeit, Fertigkeit, Geschicktheit, Gewandtheit, Kunstfertigkeit, Talent
- [2] Bestimmung, Fatum, Fügung, höhere Gewalt, Los, Vorsehung; gehoben: Schickung; islamischer Glaube: Kismet; buddhistischer, hinduistischer Glaube: Karma
- [1] In handwerklichen Dingen zeigt er großes Geschick.
- [1] „Neben seinem strategischen Geschick ist Smith wissbegierig und lernt Algonkin, die Sprache der Powhatan.“
- [2] „Dunkle Ahnungen eines gräßlichen mir drohenden Geschicks breiten sich wie schwarze Wolkenschatten über mich aus, undurchdringlich jedem freundlichen Sonnenstrahl. - Nun soll ich Dir sagen, was mir widerfuhr.“
- [2] „Doch mit des Geschickes Mächten ist kein ewiger Bund zu flechten.“
- [2] „Das System war schuld daran, aber er war doch wenigstens ein gebildeter Mann, der mich bisweilen ansah und mein Geschick zu beklagen schien.“
- [2] „Dann überließ ich mich der tief empfundenen Freude über das seltene Abenteuer, das mir das Geschick bescherte.“
[1] Plural ungebräuchlich: Fähigkeit
- englisch: skill, cunning, talent
- französisch: talent m, compétence f
- russisch: мастерство
- spanisch: habilidad f kein Plural, destreza f kein Plural
[2] Schicksal
- englisch: destiny, fate
- französisch: sort m
- italienisch: destino
- portugiesisch: destino m
- russisch: судьба f, участь f
- spanisch: destino m, suerte f, furtuna f, hado
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
