Substantiv, f, adjektivische Deklination: Worttrennung:
- Ge·schwo·re·ne, Plural: Ge·schwo·re·ne
Aussprache:
- IPA [ɡəˈʃvoːʁənə]
- [1] veraltet: Schöffin an einem Schwurgericht
- [2] in Österreich: bei Strafgerichten ehrenamtlich eingesetzte Laiin, die nach Beratung mit sechs weiteren Laienrichtern zusammen mit drei Berufsrichtern über das Strafmaß bei schweren Verbrechen und politischen Straftaten entscheidet
- [3] vor allem in angelsächsischen Staaten: bei Strafgerichten ehrenamtlich eingesetzte Laiin, die zusammen mit anderen Geschworenen unabhängig vom Richter über die Schuld eines Angeklagten entscheidet und in manchen Staaten auch das Strafmaß festlegt
- Ge·schwo·re·ne
Aussprache:
- IPA [ɡəˈʃvoːʁənə]
- Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Geschworener
- Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs Geschworener
- Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs Geschworener
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
