Gesetzmäßigkeit
Substantiv, f: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Substantiv, f:
Singular Plural Nominativ die Gesetzmäßigkeit die Gesetzmäßigkeiten Genitiv der Gesetzmäßigkeit der Gesetzmäßigkeiten Dativ der Gesetzmäßigkeit den Gesetzmäßigkeiten Akkusativ die Gesetzmäßigkeit die Gesetzmäßigkeiten
Alternative spellings:
- Switzerland and Liechtenstein: Gesetzmässigkeit
- Ge·setz·mä·ßig·keit, Plural: Ge·setz·mä·ßig·kei·ten
Aussprache:
- IPA [ɡəˈzɛt͡sˌmɛːsɪçkaɪ̯t], [ɡəˈzɛt͡sˌmɛːsɪkkaɪ̯t]
- [1] Recht: Verhältnis oder Zustand, der den geltenden gesetzlichen Regelungen entspricht
- [2] Wissenschaft: Prozess oder Zustand, der einem bekannten, regelmäßigen, dokumentierten Ablauf entspricht und sich daraus ergibt
- Ableitung zu gesetzmäßig mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -keit
- [1] Gesetzlichkeit
- [1] Es ist eine große Aufgabe, in einem Land Gesetzmäßigkeit herzustellen und dann auch zu erhalten.
- [2] „Hierbei ist die Fokussierung auf die Verallgemeinerung von Beobachtungen zu betonen, die in einer Systematisierung und Postulierung von Gesetzmäßigkeiten in einer Sprache münden sollte.“
- [2] „Es gibt in der Tat zahlreiche dialektale Lautungen, die in keiner (bislang) erkennbaren Weise allgemeinen Gesetzmäßigkeiten unterliegen, sondern vermutlich als Idiosynkrasien gewertet werden müssen.“
- [2] „Es gibt aber eine lehr- und erlernbare Methode, in der Natur Gesetzmäßigkeiten zu finden.“
- [2] „Die Linguisten haben herausgefunden, welche Sprachen miteinander verwandt sind und nach welchen Gesetzmäßigkeiten sich Aussprache und Grammatik im Lauf der Zeit verändert haben.“
[1] Recht: Verhältnis oder Zustand, der den geltenden gesetzlichen Regelungen entspricht
- englisch: legality
- portugiesisch: legalidade f, lei f
[2]
- englisch: law
- portugiesisch: lei f
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
