Gespür
Substantiv, n: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Substantiv, n:
Singular Plural Nominativ das Gespür — Genitiv des Gespürs — Dativ dem Gespür — Akkusativ das Gespür —
- Ge·spür, kein Plural
Aussprache:
- IPA [ɡəˈʃpyːɐ̯]
- [1] Fähigkeit, Undeutliches etwas klarer zu erkennen
- mittelhochdeutsch gespür „Spur“
- [1] Gefühl
- [1] „Das Motorfliegen erfordert ein beträchtliches navigatorisches Wissen und Können bzw. […] vestibuläre Belastbarkeit, Raumorientierungsvermögen und ein feinmotorisches Gespür für den Umgang mit der Maschine.“
- [1] Sein Gespür hat ihn nicht betrogen.
- [1] „In diesen Fällen ist der Therapeut auf sein professionelles Wissen, seine Erfahrungen und sein Gespür angewiesen.“
[1] Fähigkeit, Undeutliches etwas klarer zu erkennen
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
