Substantiv, n: Worttrennung:
- Ge·stirn, Plural: Ge·stir·ne
Aussprache:
- IPA [ɡəˈʃtɪʁn]
- [1] Astronomie, gehoben, meist im Plural: Himmelskörper im Allgemeinen, welcher am Nachthimmel sichtbar ist
- mittelhochdeutsch gestirn(e), althochdeutsch gistirni „Sterne“, belegt seit dem 10. Jahrhundert
- [1] Himmelskörper
- [1] Der Jupiter ist nach Sonne, Mond und Venus das vierthellste Gestirn am Himmel.
- [1] „Eine der letzten Abordnungen, die er empfing, waren 22 Mondsüchtige, die sich im Namen aller Somnambulen Amerikas bei ihm dafür einsetzten, möglichst bald zum Gestirn ihrer Sehnsucht zurückkehren zu dürfen.“
- englisch: [1] celestial body
- französisch: [1] astre m
- italienisch: [1] astro m
- spanisch: [1] astro m
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
