Gewerbe
Substantiv, n: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.001
Substantiv, n:
Singular Plural Nominativ das Gewerbe die Gewerbe Genitiv des Gewerbes der Gewerbe Dativ dem Gewerbe den Gewerben Akkusativ das Gewerbe die Gewerbe
- Ge·wer·be, Plural: Ge·wer·be
Aussprache:
- IPA [ɡəˈvɛʁbə]
- [1] auf Erwerb ausgerichtete berufsmäßige Tätigkeit
- mittelhochdeutsch gewerbe „Wirbel, Gelenk, Geschäft, Tätigkeit, Anwerbung“
- [1] Natürlich müssen Sie das Gewerbe auch anmelden und dann Gewerbesteuer bezahlen.
- [1] Und welchem Gewerbe gehen Sie nach?
- [1] „Er hatte sich immer als begeisterter Verehrer meiner Kunst erklärt – und wer unser Gewerbe kennt, weiß, daß sogar das winzigste Lob eines Bühnenarbeiters unsere Brust bis zum Platzen schwellen läßt.“
- [1] „Arnaei Rapporte über die Zustände auf Island gleichwie seine vorgeschlagenen Reformen betreffend Handel, Gewerbe, Gerichtswesen und Verwaltung des Landes hatten in der Königlichen Kanzlei kühle Aufnahme gefunden; es ist zweifelhaft, ob sie überhaupt gelesen worden waren.“
- [*] das älteste Gewerbe der Welt – Prostitution
- [*] horizontales Gewerbe (
) – Prostitution
[1] auf Erwerb ausgerichtete berufsmäßige Tätigkeit
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.001
