Glöckchen
Substantiv, n: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Substantiv, n:
Singular Plural Nominativ das Glöckchen die Glöckchen Genitiv des Glöckchens der Glöckchen Dativ dem Glöckchen den Glöckchen Akkusativ das Glöckchen die Glöckchen
- Glöck·chen, Plural: Glöck·chen
Aussprache:
- IPA [ˈɡlœkçən]
- [1] kleine Glocke
- Ableitung der Verkleinerungsform vom Stamm des Wortes Glocke mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -chen
- [1] Glöcklein, Bimmel
- [1] Der Bundestagspräsident ruft die Abgeordneten mit einem Glöckchen zur Ordnung.
- [1] Einem gebackenen Osterlamm wird oft ein Glöckchen umgehängt.
- [1] „Wieder läuteten die Glöckchen.“
- [1] „Bobby und Val warteten, bis sie das Glöckchen nicht mehr hören konnten.“
- [1] „Der Schlitten des alten Grafen fuhr ab, und die Kufen quietschten auf, als seien sie festgefroren gewesen, und dazu klingelte das Glöckchen mit seinem tiefen Ton.“
[1] kleine Glocke
- englisch: little oder small bell
- französisch: clochette f
- italienisch: campanella f
- portugiesisch: guizo m
- spanisch: campanita f, cascabel m
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
