Substantiv, f: Worttrennung:
- Gleich·gül·tig·keit, Plural: Gleich·gül·tig·kei·ten
Aussprache:
- IPA [ˈɡlaɪ̯çˌɡʏltɪçkaɪ̯t]
- [1] Mangel an jeglichem Interesse an etwas
- belegt seit der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts
- Derivation (Ableitung) zum Adjektiv gleichgültig mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -keit
- [1] Desinteresse, Indifferenz
- [1] „Auch die Gleichgültigkeit des Vaters erstaunt mich nicht.“
- [1] „Gleichgültigkeit hingegen, so Eigils Ansicht, war eine fürchterliche Eigenschaft.“
- [1] „Grenfeld war bemüht, Gleichgültigkeit vorzutäuschen.“
- [1] „Ramin hat irgendwann damit angefangen, meine Gleichgültigkit sportlich zu nehmen.“
- englisch: [1] indifference
- französisch: [1] indifférence f
- italienisch: [1] indifferenza f
- portugiesisch: [1] indiferença f
- russisch: [1]
, равнодушие n - spanisch: [1] indiferencia f
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.005
