Substantiv, f: Worttrennung:
- Glei·chung, Plural: Glei·chun·gen
Aussprache:
- IPA [ˈɡlaɪ̯çʊŋ]
- [1] Mathematik: symbolische Formel, in der die Gleichheit zweier Werte oder Terme behauptet wird
- Lehnübersetzung im 17. Jahrhundert von lateinisch aequatio
- Ableitung (Derivation) des Adjektivs gleich mit dem Suffix -ung als Derivatem (Ableitungsmorphem)
- [1] Ungleichung
- [1] In diese Gleichung hat sich ein Fehler eingeschlichen.
- [1] „Im Verlauf seiner Vorlesung bedeckte er die Wandtafel bis an den Rand mit Gleichungen.“
- [1] die Gleichung geht auf
- [1] die Gleichung geht nicht auf
- englisch: [1] equation
- französisch: [1] équation f
- portugiesisch: [1] equação f
- russisch: [1] уравнение
- spanisch: [1] ecuación f
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
