Verb: Worttrennung:
- glot·zen, Präteritum: glotz·te, Partizip II: ge·glotzt
Aussprache:
- IPA [ˈɡlɔt͡sn̩]
- [1] starr blicken, geistesabwesend mit weit offenen Augen vor sich hinsehen
- [2] umgangssprachlich: etwas (uninteressiert) im Fernsehen verfolgen
- [1] Geistesabwesend glotzte er in sein Aquarium.
- [1] Was glotzt ihr so dämlich?
- [2] Er glotzt den ganzen Abend Doku-Soaps und Reality-Shows.
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
