Goal
Substantiv, n: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Substantiv, n:
Singular Plural Nominativ das Goal die Goals Genitiv des Goals der Goals Dativ dem Goal den Goals Akkusativ das Goal die Goals
- Goal, Plural: Goals
Aussprache:
- IPA [ɡoːl], [ɡɔʊ̯l]
- österreichisch, schweizerisch, im Übrigen veraltet:
- [1] Treffer beim Fußball
- [2] aus zwei Pfosten, einer Querlatte und einem Netz bestehende Konstruktion, in die der Ball beim Fußball für einen Treffer befördert werden muss
- Goal wurde vom englischen goal übernommen. Während in Deutschland die englischen Fachbegriffe der Fußballersprache konsequent eingedeutscht wurden, geschah dies in Österreich und in der Schweiz ungleich zögerlicher.
- [1] Tor, Treffer
- [2] Fußballtor, Kasten, Tor
- [1] „Dass deren Rekord-Teamspielerin Homare Sawa bereits zwei Goals per Kopf gelangen, ist Wasser auf die Mühlen der übungsleiterischen Warnungen.“
- [1] „Allein am Samstag schossen die Schüler der Mittel- und Unterstufe 142 Goals; die Erwachsenen brachten 72 Goals zustande.“
- [2] „Wir haben dann auf ein 4-4-2 umgestellt, mehr Druck gegen das Goal gemacht, und waren glücklich, den Siegtreffer kurz vor Schluss zu machen.“
[1] Treffer beim Fußball
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
