Haarwild
Substantiv, n:

SingularPlural
Nominativdas Haarwild
Genitivdes Haarwilds
des Haarwildes
Dativdem Haarwild
dem Haarwilde
Akkusativdas Haarwild

Worttrennung:
Haar·wild, Genitiv: Haar·wil·des, kein Plural
Aussprache:
IPA [ˈhaːɐ̯ˌvɪlt]
Bedeutungen:
[1] jagdbares Wild mit Balg, Fell oder Schwarte, im Allgemeinen die jagdbaren Säugetiere
Herkunft:
zusammengesetzt aus den Substantiven Haar und Wild
Gegenwörter:
[1] Federwild
Beispiele:
[1] Hasen und Kaninchen sind das meistverbreitete Haarwild in Europa.
Übersetzungen:

[1] jagdbares Wild mit Balg, Fell oder Schwarte, im Allgemeinen die jagdbaren Säugetiere




Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
Deutsch Wörterbuch