Substantiv, m: Worttrennung:
- Haft·be·fehl, Plural: Haft·be·feh·le
Aussprache:
- IPA [ˈhaftbəˌfeːl]
- [1] verbindliche Anweisung, eine bestimmte Person in Haft zu nehmen
- Determinativkompositum aus den Substantiven Haft und Befehl
- [1] Gegen ihn lag schon seit Monaten ein Haftbefehl vor.
- [1] „Gegen die Finkelsteins lag kein Haftbefehl vor – wenigstens damals noch nicht, im Jahre 1936.“
- englisch: [1] arrest warrant, mittimus, warrant, warrant of arrest
- französisch: [1] mandat d’arrêt m
- italienisch: [1] mandato di cattura m
- portugiesisch: [1] mandado de prisão m
- spanisch: [1] orden de detención f, orden de arresto f, requisitoria f
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.005
