Substantiv, n: Worttrennung:
- Herz, Plural: Her·zen
Aussprache:
- IPA [hɛʁt͡s]
- [1] Medizin, Anatomie: das Zentralorgan für den Blutkreislauf
- [2] bildlich: für Liebe, Seele, Güte
- [3] ein Symbol (♥) für [2]
- [4] Kartenspiel: eine der vier Farben der Spielkarten
- [5] Gastronomie: Innerei eines Tieres
- [6] Zentrum
- mittelhochdeutsch „herz(e)“, althochdeutsch „herza“, germanisch „*herton“ „Herz“. Das Wort ist seit dem 8. Jahrhundert belegt.
- [1] umgangssprachlich: die Pumpe
- [2] Liebe, Seele, Güte
- [4] im deutschen Blatt: Rot
- [6] Kern, Mittelpunkt
- [1] Das Herz pochte in seiner Brust.
- [1] Das Herz, ein faustförmiger Hohlmuskel, zieht sich etwa siebzigmal in der Minute zusammen und pumpt so am Tag bis zu 10.000 Liter durch den Körper.
- [1] Forscher arbeiten daran, menschliche Herzen im Labor herzustellen, als Ersatzorgane zur Transplantation. Damit das neue Herz nicht vom Empfänger abgestoßen wird, soll es aus dessen Stammzellen hergestellt werden.
- [1] „Das Herz schlug schnell, und er atmete heftig.“
- [1] „Aref machte einen Gesichtsausdruck, als litte sein Herz unter der Fremdherrschaft.“
- [2] Mein Herz verlangt nach dir.
- [2] „Wenn die Möllnitz etwas sagte, dann hatte es Gewicht. Oder Herz. Oder beides!“
- [2] „Die Herzen bebten über die Kühnheit des jungen, schönen, wagemutigen Paares.“
- [3] Sie malte ein rotes Herz auf den Umschlag.
- [4] Kreuz Drei auf Herz Acht geht nicht.
- [5] Wegen der hemmungslosen Verwendung und gekonnten Verfeinerung von Produkten wie Lunge, Herz, Hirn und Zunge liebe ich die österreichische Küche.
- [6] Er folgte der siegreichen Armee in das Herz Frankreichs.
- [6] Bis heute sind die Chöre so etwas wie das musikalische Herz des baltischen Landes [Estland].
- auf Herz und Nieren prüfen
- aus seinem Herzen keine Mördergrube machen
- das Herz am rechten Fleck haben/das Herz auf dem rechten Fleck haben
- das / sein Herz auf den Lippen tragen
- das / sein Herz auf der Zunge tragen
- ein Herz aus Stein haben
- ein Herz für jemanden haben, ein Herz für etwas haben
- ein Herz und eine Seele sein → sehr innig miteinander sein
- ein Kind unter dem Herzen tragen – schwanger sein
- es nicht über das Herz bringen, etwas zu tun
- etwas auf dem Herzen haben
- etwas aus tiefstem Herzen bedauern
- jemandem am Herzen liegen
- jemandem ans Herz gewachsen sein
- jemandem ans Herz rühren
- jemandem das Herz abdrücken
- jemandem das Herz brechen – jemandem sehr großen Kummer bereiten
- jemandem das Herz schwer machen
- jemandem das Herz zerreißen
- jemandem bleibt das Herz stehen
- jemandem blutet das Herz – jemand ist durch etwas schmerzlich berührt
- jemandem dreht sich das Herz im Leibe um
- jemandem etwas ans Herz legen
- jemandem fällt ein Stein vom Herzen
- jemandem fliegen die Herzen zu
- jemandem geht das Herz auf
- jemandem hüpft das Herz im Leibe
- jemandem ins Herz schauen können
- jemandem ins Herz schneiden
- jemandem ist das Herz schwer
- jemandem lacht das Herz im Leibe
- jemandem rutscht das Herz in die Hose
- jemandem schlägt das Herz bis zum Hals
- jemandem sein Herz ausschütten
- jemandem sein Herz öffnen
- jemandem sein Herz schenken
- jemandem wird leicht ums Herz
- jemandem zu Herzen gehen
- jemanden im Herzen tragen
- jemanden ins Herz schließen
- jemanden ins Herz treffen
- jemandes Herz hängt an jemandem, jemandes Herz hängt an etwas
- jemandes Herz im Sturm erobern
- jemandes Herz schlägt höher
- kühl bis ans Herz sein
- Herz, was willst du mehr – man kann sich nichts Besseres wünschen
- nach jemandes Herzen sein
- nicht das Herz haben, etwas zu tun
- nur mit halbem Herzen bei der Sache sein
- sein Herz an jemanden hängen, sein Herz an etwas hängen
- sein Herz an jemanden verlieren
- sein Herz für jemanden entdecken, sein Herz für etwas entdecken
- sein Herz in die Hand nehmen
- seinem Herzen einen Stoß geben
- seinem Herzen Luft machen
- sich ein Herz fassen
- sich etwas vom Herzen reden
- sich etwas zu Herzen nehmen
- sich in die Herzen stehlen
- von Herzen kommen
- wes das Herz voll ist, des geht der Mund über
- englisch: [1–5] heart
- französisch: [1–4] cœur
- italienisch: [1–3] cuore, m; [4] cuori (Plural)
- portugiesisch: [1–3, 5] coração m; [4] copas fPl.
- russisch: [1–4] сердце n
- spanisch: [1] corazón m
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.007
