Hilfstruppe
Substantiv, f:

SingularPlural
Nominativdie Hilfstruppedie Hilfstruppen
Genitivder Hilfstruppeder Hilfstruppen
Dativder Hilfstruppeden Hilfstruppen
Akkusativdie Hilfstruppedie Hilfstruppen

Worttrennung:
Hilfs·trup·pe, Plural: Hilfs·trup·pen
Aussprache:
IPA [ˈhɪlfsˌtʁʊpə]
Bedeutungen:
[1] Militär: zusätzliche militärische Einheit zur Unterstützung der Streitkraft
Herkunft:
Determinativkompositum aus dem Stamm von Hilfe, Fugenelement -s und Truppe
Beispiele:
[1] „Sofort befahl der Feldherr der 17., 18. und 19. Legion und deren germanischen Hilfstruppen den Abmarsch in das vermeintliche Krisengebiet.“
[1] „Am Mons Graupius erlitt Calgacus mit seinen Kaledoniern eine Niederlage gegen die römischen Hilfstruppen.
Übersetzungen:

[1] Militär: zusätzliche militärische Einheit zur Unterstützung der Streitkraft




Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Deutsch Wörterbuch