Substantiv, m: Worttrennung:
- Holz·weg, Plural: Holz·we·ge
Aussprache:
- IPA [ˈhɔlt͡sˌveːk]
- [1] ein Weg, der primär dem Abtransport von Holz dient und der häufig unvermittelt im Wald endet
- [2] übertragen: irrige oder falsche Vorstellung, die zu keinem Ziel oder in eine Sackgasse führt
- Determinativkompositum aus den Substantiven Holz und Weg
- [1, 2] „In Todtnauberg wurde das Gespräch fast stets auf längeren Spaziergängen fortgeführt, […]. So führte er mich einen Waldweg, der abnahm und mitten im Wald an einer Stelle aufhörte, wo aus dichtem Moos Wasser austrat. Ich sagte: „Der Weg hört auf.“ Er sah mich pfiffig an und sagte: „Das ist der Holzweg. Er führt zu den Quellen.““
- [2] auf dem Holzweg sein, sich auf dem Holzweg befinden
- englisch: [2] garden path
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
