Substantiv, f: Worttrennung:
- In·nen·sei·te, Plural: In·nen·sei·ten
Aussprache:
- IPA [ˈɪnənˌzaɪ̯tə]
- [1] der Mitte eines Objekts, Raumes zugewandte Seite
- Determinativkompositum aus dem Adverb innen und dem Substantiv Seite
- [1] Außenseite
- [1] Für die Außenseite ist die Innenseite eine Außenseite, somit ist die Innenseite bzw. die Außenseite nicht eindeutig bestimmbar, es sei einer legt das Innen oder das Außen fest.
- [1] Die Innenseite ist durch Witterung geschützt, da die Außenseite keine Nässe und Wärme durch lässt.
- [1] „Ein altes, gemütliches Schulhaus war da, dicht beim Glockenturm der Kirche, an der Innenseite der Friedhofsmauer.“
- [1] „Cristina fährt mit den Fingern die Innenseite ihrer einfachen Perlenkette entlang, herauf und wieder herunter.“
- [1] „Im Laufe der Jahrhunderte haben die Inselbewohner die Steine aufgesammelt, halbkreisförmige Mäuerchen gebaut und auf deren Innenseite kleine Vertiefungen angelegt.“
- englisch: [1] inside
- französisch: [1] intérieur m
- italienisch: [1] interno m
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
