Substantiv, n, Toponym: Worttrennung:
- Inns·bruck, kein Plural
Aussprache:
- IPA [ˈɪnsbʁʊk]
- [1] Landeshauptstadt von Tirol in Österreich
- Der Name der Stadt leitet sich ab von der Brücke über den Inn. Mittelalterliche lateinische Namen: Oeni Pons oder Oenipontum
- [1] Innsbruck übernahm 2005 von Salzburg die Rolle als Sitz der seit 1966 bestehenden Diözese Salzburg und Tirol.
- [1] „Bei großen Räumvorhaben auf der Arlbergbahn kann eine in Innsbruck stationierte selbstfahrende Schneefräse System Beilhack zur Verstärkung angefordert werden.“
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.005
