Substantiv, n, Wortverbindung, adjektivische Deklination
Worttrennung:
- In·ter·na·ti·o·na·les Pho·ne·ti·sches Al·pha·bet, kein Plural
- IPA [ɪntɐnat͡si̯oˈnaːləs foˈneːtɪʃəs alfaˈbeːt]
- [1] Linguistik, speziell Phonetik: Schriftsystem, das dazu geschaffen wurde, die Wörter beliebiger Sprachen lautlich (phonetisch) korrekt wiederzugeben
- [1] „Tatsächlich universell ist seiner Natur nach natürlich das Internationale Phonetische Alphabet (IPA), das ja speziell zu dem Zweck, universell zu sein, geschaffen wurde.“
- [1] „Die Idee, ein phonetisches Alphabet aufzustellen, trug zuerst Otto Jespersen (1860-1943) im Jahr 1886 vor, und die erste Version des Internationalen Phonetischen Alphabets (IPA) wurde im August 1888 veröffentlicht.“
- [1] „Das gängigste Symbolsystem ist das Internationale Phonetische Alphabet (IPA).“
- englisch: [1] International Phonetic Alphabet
- französisch: [1] alphabet phonétique international
- spanisch: [1] Alfabeto Fonético Internacional
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.015
