Substantiv, m, Eigenname: Worttrennung:
- Ju·pi·ter, kein Plural
Aussprache:
- IPA [ˈjuːpitɐ], Österreich nur: [ˈjʊpitɐ]
- [1] Astronomie, Astrophysik: fünfter und größter Planet unseres Sonnensystems
- siehe unten
- [1] Der Jupiter ist ein Gasplanet.
- [1] Am 6. Februar steht der Jupiter, der größte Planet im Sonnensystem, in seiner besten Stellung des Jahres. Er ist dann die ganze Nacht hindurch zu sehen.
- englisch: [1] Jupiter
- französisch: [1] Jupiter
- italienisch: [1] Giove
- portugiesisch: [1] Júpiter
- russisch: [1] Юпитер
- spanisch: [1] Júpiter
- Ju·pi·ter, kein Plural
Aussprache:
- IPA [ˈjuːpitɐ], Österreich nur: [ˈjʊpitɐ]
- [1] römischer Hauptgott
- lateinisch: Iuppiter, Genitiv: Iovis, verwandt mit griechisch: Ζεύς, Δίος (Zeús, Díos); das Nominativ-Suffix -piter kommt von pater = Vater
- [1] Göttervater, Donnerer
- [1] Jupiter ist ein römischer Gott.
- beim Jupiter, was macht Ihr da?
- englisch: [1] Jupiter
- französisch: [1] Jupiter
- italienisch: [1] Giove
- portugiesisch: [1] Júpiter
- russisch: [1] Юпитер
- spanisch: [1] Júpiter
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
