Kanada
Substantiv, n, Toponym: Worttrennung: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Substantiv, n, Toponym: Worttrennung:
- Ka·na·da, kein Plural
Aussprache:
- IPA [ˈkanada]
- [1] ein großer Flächenstaat im Norden des nordamerikanischen Kontinents
- Indianerwort (irokesisch oder huron kanata) für Dorf, Hütte; der französische Seefahrer Jacques Cartier nahm die Region 1534 für seinen König in Besitz und verbreitete die Bezeichnung Canada 1543 in seinem Atlas für Nordamerika.
- [1] Der Winter in Kanada ist äußerst hart.
- [1] Ottawa ist die Hauptstadt von Kanada.
- [1] „Kanada ist mit einer Fläche von 9.984.670 Quadratkilometern nach Russland das zweitgrößte Land der Erde und fast so groß wie Europa.“
- [1] „In Kanada hat Glass, der seit 1995 als Stützpunkttrainer in Oberhof zum Stab des Bob- und Schlittenverbandes für Deutschland (BSD) gehörte und in der Vergangenheit unter anderem Rodel-Olympiasiegerin Silke Kraushaar betreute, bereits einen Vertrag unterzeichnet:“
[1] ein großer Flächenstaat im Norden des nordamerikanischen Kontinents
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
