Kaution
Substantiv, f: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Substantiv, f:
Singular Plural Nominativ die Kaution die Kautionen Genitiv der Kaution der Kautionen Dativ der Kaution den Kautionen Akkusativ die Kaution die Kautionen
- Kau·ti·on, Plural: Kau·ti·o·nen
Aussprache:
- IPA [kaʊ̯ˈt͡si̯oːn]
- [1] eine vereinbarte Sicherheitsleistung
- [2] Geldsumme, die als Bürgschaft für die zwischenzeitliche Freilassung eines Häftlings hinterlegt wird
- im 16. Jahrhundert von lateinisch cautio „Behutsamkeit“, „Vorsicht“ entlehnt
- [1] Pfand, Bürgschaft
- [2] Sicherheitsleistung
- [1] Der Anspruch des Mieters auf Rückzahlung der Kaution entsteht frühestens dann, wenn der Mieter die Wohnung dem Vermieter übergeben hat.
- [1] „Ich habe ein kleines Auto, habe es sogar bezahlt, und ich habe seit Jahren auf die Kaution hin gespart, die ich bereit haben möchte, um von Wickweber unabhängig zu sein und jederzeit zur Konkurrenz überwechseln zu können.“
- [2] „Ich hätte nicht mitgehen sollen; aber der Wunsch, den Gegenwert meiner Kaution zurückzuerhalten, trübte meinen Verstand.“
- [2] „Du mußt deinen Freund innerhalb zwölf Stunden gegen Kaution aus der Untersuchungshaft herausholen, es sei denn, er hat jemand aus deiner Familie umgebracht.“
- [2] „Ich weiß nicht, was für ein Gesicht er machte, als er die Kaution Modolells mit einer Million festlegte und die unbedingte Haft von Luis verfügte.“
[1] eine vereinbarte Sicherheitsleistung
- englisch: deposit
- französisch: dépôt de garantie m
[2]
- englisch: bail, bailment, caution, security, Schottland: cautionry
- französisch: caution f
- italienisch: cauzione f, cauzione di buona condotta f
- portugiesisch: caução f, fiança f
- russisch: залог m
- spanisch: caución f, fianza f
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
