Substantiv, m: Worttrennung:
- Knall, Plural: Knal·le
Aussprache:
- IPA [knal]
- [1] sehr kurzes, lautes Geräusch, wie von einer Detonation erzeugt
- seit dem 16. Jahrhundert bezeugt; zum mittelhochdeutschen Verb knellen = krachen, knallen gebildet; vermutlich lautnachahmend
- [1] Der Knall von Feuerwerkskörpern kann sehr laut sein.
- [1] „Sein Herz schlug heftig, und der scharfe Knall der nahen Wasserbomben dröhnte noch in den Ohren.“
- Knall auf Fall
- einen Knall haben (= verrückt sein)
- englisch: [1] bang
- französisch: [1] détonation f
- russisch: [1] треск
- spanisch: [1] estallido m, trueno m, u.a.
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
