Koordination
Substantiv, f: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Substantiv, f:
Singular Plural Nominativ die Koordination die Koordinationen Genitiv der Koordination der Koordinationen Dativ der Koordination den Koordinationen Akkusativ die Koordination die Koordinationen
- Ko·or·di·na·ti·on, Plural: Ko·or·di·na·ti·o·nen
Aussprache:
- IPA [koʔɔʁdinaˈt͡si̯oːn]
- [1] das Abstimmen verschiedener Aktivitäten aufeinander, die Verbesserung des Zusammenspiels, des Zusammenwirkens, das Ordnen unter Berücksichtigung mehrerer Aspekte
- [2] Linguistik: Verbindung gleichrangiger Elemente im Satz
- von gleichbedeutend spätlateinisch: coordinatio im 19. Jahrhundert entlehnt; aus dem Präfix con- = zusammen und dem lateinischen Substantiv ordinatio = Ordnung, Verfügung; vergleiche koordinieren
- [1] Dekoordination
- [2] Subordination, Unterordnung
- [1] Die Koordination der Prozesse erfordert viel Organisation.
- [1] „Zur Koordination des Bildungs-, besonders des Hochschulwesens unter den Besatzungsmächten wurden neue Gremien geschaffen.“
- [1] „Es wäre wahrscheinlich gut, wenn wir eine regelmäßige bilaterale Sitzung zur Koordination unserer internen Kommunikation einrichten würden.“
- [2] Eine Satzreihe besteht aus der Koordination zweier gleichrangiger Teilsätze wie etwa: „Hans spielt und Inge lernt.“ In diesem Fall wird die Koordination durch die koordinierende Konjunktion „und“ ausgedrückt.
[1]
- englisch: coordination
- französisch: coordination f
- portugiesisch: coordenação
[2] Linguistik: Verbindung gleichrangiger Elemente im Satz
- englisch: coordination
- portugiesisch: coordenação
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
