Substantiv, m: Worttrennung:
- Kurs, Plural: Kur·se
Aussprache:
- IPA [kʊʁs]
- [1] eine eingeschlagene, vorgeschriebene oder aufgezeichnete Richtung einer Person, eines Fahrzeuges, eines Flugzeugs oder eines Schiffes
- [1a] figurativ, Politik, Wirtschaft: nach bestimmten Prinzipien festgelegte Richtung, Generallinie
- [2] Ausbildung: eine Lehrveranstaltung, eine Bildungsveranstaltung, ein Abschnitt oder Modul einer solchen Veranstaltung
- [3] Finanzwesen: Handelspreis eines Wertpapieres
- [4] Finanzwesen: Wertverhältnis von Währungen
- [5] Finanzwesen: Wert eines Zahlungsmittels in einer Transaktion
- [1] von lateinisch cursus „Lauf, Bahn“ im 15. Jahrhundert entlehnt; in der Bedeutung Reiseroute, unter dem Einfluss von französisch cours und niederländisch koers, seit dem 16. Jahrhundert bezeugt
- [2] aus [1]; seit dem 17. Jahrhundert in dieser Bedeutung bezeugt
- [3, 4] aus [1] unter dem Einfluss von gleichbedeutend italienisch: corso; seit dem 17. Jahrhundert in der Bedeutung Wertstand bezeugt
- [1] Bahn, Parcours, Lauf, Fahrt, Richtung
- [2] Klasse, Lehrgang, Lehrveranstaltung, Vorlesung
- [3] Börsenkurs, Handelspreis
- [4] Währungskurs, Wechselkurs, Wertverhältnis
- [5] Kurswert, Transaktion, Transaktionskurs
- [1] Kurs Südsüdost liegt an.
- [1] Der 360-Grad-Kurs führte durch den Wald.
- [1] „Die ›Exitus‹ verändert jede Nacht ihren Kurs.“
- [1] „Cook drehte nach Westen ab und hielt diesen Kurs ungefähr einen Monat lang, wobei außer Seehunden und Albatrossen wenig gesichtet wurde.“
- [1a] Japans Zentralbank hält vorerst an ihrem geldpolitischen Kurs [des Ankaufs von Staatsanleihen und riskantere Wertpapiere in großem Stil] fest.
- [1a] „Auch beim Thema Flüchtlingspolitik scheint der Kurs offener als je zuvor.“
- [2] „In der Literatur bisher weniger beachtet wurden die in den siebziger Jahren entwickelten Curricula […] zu einem mehrperspektivischen Unterricht […], in denen Lernen in Projekten und Kursen das grundlegende Vermittlungsverfahren ist.“
- [2] Der HTML-Kurs ist online abrufbar.
- [2] Dieser Kurs findet in Haus 13 statt.
- [2] Hier sind wir mit 20 Leuten im Kurs und nicht mit 700 im Hörsaal der Uni.
- [2] Im Kurs der "Speedstudents" sitze ich zwischen 30 Stundenten; jeder liest ein Buch seiner Wahl.
- [2] Der kostenlose Online-Sprachkurs Deutsch Interaktiv richtet sich an Deutschlerner der Niveaustufen A1 bis B1 des Europäischen Referenzrahmens.
- [3] Die Kurse sind wieder gefallen.
- [4] Der aktuelle Kurs ist 1 zu 1,33.
- [5] Dieser Kurs ist freibleibend.
- englisch: [1, 2] course; [3–5] rate
- französisch: [1] cap m; [2–5] cours m
- italienisch: [1, 2] corso
- portugiesisch: [1] curso m
- russisch: [1–5] курс
- spanisch: [1] rumbo; [2] curso
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
