Substantiv, m: Worttrennung:
- Lap·pe, Plural: Lap·pen
Aussprache:
- IPA [ˈlapə]
- [1] veraltend, teils als abwertend empfunden, nur Plural: ein eingeborenes Volk, das im Norden Finnlands, Schwedens und Norwegens lebt
- [2] veraltend, teils als abwertend empfunden: ein Angehöriger des gleichnamigen Volkes
- [1] „Das Rentier ist es, das im Winter unter dem flammenden Polarlicht wie im Sommer unter der mildleuchtenden Mitternachtssonne das Leben der Lappen bestimmt.“
- [2] „Hinter ihnen erschien als letzter der Lehrer, ein Lappe in europäischer Kleidung.“
- [2] „Die Anstrengungen, die das Zusammenhalten der Herde u. U. von den Hirten erfordert, kann aber niemand so anschaulich schildern wie der Lappe Turi: […]“
- [2] „Auf diese Art ist der Lappe vorzugsweise auf seinen Reisen bekleidet und diese Kleidung ist ungefähr eine und dieselbe bei Männern und Weibern.“
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
