Substantiv, f: Worttrennung:
- Len·de, Plural: Len·den
Aussprache:
- IPA [ˈlɛndə]
- [1] Anatomie: beim Menschen die hintere und seitliche Gegend der Bauchwand zwischen letzter Rippe und Darmbeinkamm
- [2] Lebensmittel: das besonders zarte, seitlich des Rückgrats liegende Stück Fleisch besonders von Schwein (Kotelett) und Rind (Roastbeef)
- Erbwort von mittelhochdeutsch lende, aus althochdeutsch lenti „Niere“
- [1] Lendengegend
- [1] Ein kalter Wickel um die Lende soll helfen.
- [1] „Nur ihre Lenden heben sich so leuchtend vom Rest des Körpers ab, daß sie wie angekleidet wirken.“
- [2] Ich hätte gerne einen 2kg Braten von der Lende.
- englisch: [1, 2] loin
- französisch: [1] reins, lombes; [2] aloyau
- italienisch: [1, 2] lombo m
- spanisch: [1, 2] lomo
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
