Liegenschaft
Substantiv, f:

SingularPlural
Nominativdie Liegenschaftdie Liegenschaften
Genitivder Liegenschaftder Liegenschaften
Dativder Liegenschaftden Liegenschaften
Akkusativdie Liegenschaftdie Liegenschaften

Worttrennung:
Lie·gen·schaft, Plural: Lie·gen·schaf·ten
Aussprache:
IPA [ˈliːɡn̩ʃaft]
Bedeutungen:
[1] ein oder mehrere Grundstücke oder Gebäude, die meist eine funktionale Einheit bilden
Herkunft:
Neubildung im 19. Jahrhundert für „liegendes Gut“
Gegenwörter:
[1] Fahrnis
Beispiele:
[1] Die Liegenschaft am Ortsausgang wurde versteigert.
[1] „Nach der infrastrukturellen Adaptierung der Liegenschaft wurde das Hakoah-Stadion während der Pessach- und Osterfeiertage im April 1922 mit einem Fußballturnier eröffnet.“
Übersetzungen:

[1] ein oder mehrere Grundstücke oder Gebäude, die meist eine funktionale Einheit bilden




Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Deutsch Wörterbuch