Linguist
Substantiv, m: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.001
Substantiv, m:
Singular Plural Nominativ der Linguist die Linguisten Genitiv des Linguisten der Linguisten Dativ dem Linguisten den Linguisten Akkusativ den Linguisten die Linguisten
- Lin·gu·ist, Plural: Lin·gu·is·ten
Aussprache:
- IPA [lɪŋˈɡu̯ɪst], [lɪŋɡuˈɪst], [lɪŋɡuˈʔɪst]
- [1] Person, die sich wissenschaftlich mit Sprache befasst
- Das Wort - eine Bildung zu lateinisch lingua „Sprache“ - ist im Deutschen seit dem 16. Jahrhundert belegt.
- [1] Die meisten Beiträge im Wiktionary werden nicht von Linguisten, sondern von Laien verfasst.
- [1] „Keine andere Sprache, haben Linguisten festgestellt, vermittelt im Schnitt mehr Sinn pro Buchstabe als das Finnische.“
- [1] „Linguisten sind darauf angewiesen, viele Vergleichsmöglichkeiten zu haben.“
- [1] „Alarmiert von Studien, die einen erschreckenden Verfall der Orthografie bei deutschen Schülern offenbaren, warnen Linguisten und Didaktiker, Pädagogen und Hirnforscher: Vor allem Risikokinder, die in einer spracharmen Umgebung oder mit Deutsch als zweiter Sprache aufwachsen, lernen so möglicherweise niemals richtig schreiben.“
- [1] „Linguistinnen und Linguisten verfügen idealerweise über vielfältige sprachliche Register und Stile, die es ihnen ermöglichen, fachliche Inhalte adressatengerecht zu kommunizieren, und sie wissen, welche Form welchem Adressatenkreis gegenüber angemessen ist.“
- [1] „Die Linguisten haben herausgefunden, welche Sprachen miteinander verwandt sind und nach welchen Gesetzmäßigkeiten sich Aussprache und Grammatik im Lauf der Zeit verändert haben.“
[1] Person, die sich wissenschaftlich mit Sprache befasst
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.001
