Substantiv, f: Worttrennung:
- Li·te·ra·tur·wis·sen·schaft, Plural: (selten) Li·te·ra·tur·wis·sen·schaf·ten
Aussprache:
- IPA [lɪtəʁaˈtuːɐ̯vɪsn̩ʃaft]
- [1] Wissenschaftsdisziplin, die sich vorwiegend mit der künstlerischen Literatur der verschiedenen Sprachgemeinschaften befasst.
- Determinativkompositum aus den Substantiven Wissenschaft und Literatur
- [1] Die Literaturwissenschaft untersucht die Autoren, Gattungen, Geschichte und künstlerische Gestaltung literarischer Werke (Stil).
- [1] „Seit den Anfängen seiner Forschungstätigkeit beschäftigte ihn der Beitrag von Literatur und Literaturwissenschaft zur nationalen Identitätsstiftung und zum nationalistischen Wahn.“
- [1] „Tim Grant kommt aus Dover, hat Literaturwissenschaften studiert.“
- [1] „In der Literaturwissenschaft wachse sich die Analyse von Romananfängen schon zu einem eigenen Forschungszweig aus, sagte Kempowski nach der Pause […].“
- englisch: [1] literary studies
- französisch: [1] lettres f Pl.
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
