Maßnahme
Substantiv, f: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Substantiv, f:
Singular Plural Nominativ die Maßnahme die Maßnahmen Genitiv der Maßnahme der Maßnahmen Dativ der Maßnahme den Maßnahmen Akkusativ die Maßnahme die Maßnahmen
Alternative spellings:
- Switzerland and Liechtenstein: Massnahme
- Maß·nah·me, Plural: Maß·nah·men
Aussprache:
- IPA [ˈmaːsˌnaːmə]
- [1] zweckbestimmte Handlung
- Das Wort ist eine Substantivierung von Maß nehmen (Maß = „Regel, Regelung“), belegt seit dem 19. Jahrhundert
- [1] Alle getroffenen Maßnahmen haben nicht ausgereicht, um das Unglück zu verhindern.
- [1] Welche Maßnahmen treffen Sie, um die Kostenabweichung zu minimieren?
- [1] Haben Sie Maßnahmen angedacht mit denen das Projekt doch noch fristgerecht fertiggestellt werden kann.
- [1] Welche Maßnahmen wollen Sie ergreifen, wenn es weiter schneit?
- [1] „Um die Klimaziele einzuhalten, müssten“ […] „90 Prozent der Autos in den USA bis 2050 elektrisch betrieben werden. Das wäre nur mit drastischen Maßnahmen möglich.“
- [1] „Wird dem Arbeitslosen ein Arbeitsplatz oder eine Maßnahme zur Wiedereingliederung in das Arbeitsleben angeboten, so ist häufig zweifelhaft, ob die Beschäftigung oder Weiterbildungsmaßnahme dem Arbeitslosen aus gesundheitlichen Gründen zumutbar ist.“
- [1] „Und selbst diejenigen, die in eine Maßnahme der Arbeitsagentur oder in eine Vollzeitklasse der beruflichen Schulen gehen, selbst die landen dann hinterher nicht alle in Ausbildung, sondern drehen eine weitere Warteschleife.“
[1] zweckbestimmte Handlung
- englisch: measure, action
- französisch: mesure f
- italienisch: misura f, provvedimento m
- portugiesisch: medida f
- russisch: мероприятие n, мера f
- spanisch: medida f
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
