Substantiv, m: Worttrennung:
- Mai, Plural: selten: Maie
Aussprache:
- IPA [maɪ̯]
- von mittelhochdeutsch meie, meige, althochdeutsch meio, entlehnt von lateinisch (mensis) Maius, nach dem Wachstum bringenden italischen Gott Iupiter Maius benannt
- [1] Fünfter, poetisch: Wonnemonat, Wonnemond
- [1] Januar/Jänner, Februar/Feber, März, April, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
- [1] Der Mai folgt auf den April.
- [1] „Die Autohersteller haben bereits Stellen gestrichen, und die privaten Banken sind mit Krediten knauserig geworden, nachdem die Ausfallrate im Mai einen Höchststand erreicht hat.“
- [1] „Sie wollen im Mai fahren, gegen Ende des Monats.“
- der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus -
- Tanz in den Mai -
- wie einst im Mai -
- englisch: [1] May
- französisch: [1] mai
- italienisch: [1] maggio m
- portugiesisch: [1] maio m
- russisch: [1] май m, veraltet: травень m
- spanisch: [1] mayo m
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.017
