Substantiv, n, Toponym: Worttrennung:
- Mau·ren, kein Plural
Aussprache:
- IPA [ˈmaʊ̯ʁən]
- [1] Gemeinde in Liechtenstein
- [2] Ortsteil der Gemeinde1
- Bis ins 17. Jahrhundert hinein wird der Ort als Mura, Muron, Muren und schließlich als Mauren bezeichnet. Ein Ansatz, den Ortsnamen zu erklären, bezieht sich auf das lateinische murus (Mauer) und das althochdeutsche muron (Gemäuer). Mit dem Gemäuer könnten die Überreste einer Keltenburg im Gemeindegebiet gemeint sein. Auch gab es erfolglose Versuche, Mauren mit dem Vornamen Maurus in Verbindung zu bringen. Endgültig geklärt ist die Herkunft des Namens also nicht.
- [2] Schaanwald
- [1] Wir leben seit einigen Jahren in Mauren.
- [1] das Mauren der 60er Jahre
- russisch: [1] Маурен
- Mau·ren
Aussprache:
- IPA [ˈmaʊ̯ʁən]
- Genitiv Singular des Substantivs Maure
- Dativ Singular des Substantivs Maure
- Akkusativ Singular des Substantivs Maure
- Nominativ Plural des Substantivs Maure
- Genitiv Plural des Substantivs Maure
- Dativ Plural des Substantivs Maure
- Akkusativ Plural des Substantivs Maure
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
