Mitte
Substantiv, f:

SingularPlural
Nominativdie Mittedie Mitten
Genitivder Mitteder Mitten
Dativder Mitteden Mitten
Akkusativdie Mittedie Mitten

Worttrennung:
Mit·te, Plural: Mit·ten
Aussprache:
IPA [ˈmɪtə]
Bedeutungen:
[1] Kurzform für: Mittelpunkt, Zentrum
[2] nähere Umgebung von [1]
[3] ohne Plural: Hälfte einer Strecke, Zeitdauer und dergleichen
[4] Politik: Partei, Gruppierung, Position oder dergleichen, die sich zwischen der politischen Linken und der politischen Rechten befindet
[5] Gesellschaft: Personengruppe, die sich hinsichtlich eines Merkmals (zum Beispiel Einkommen) zwischen den Rändern befindet
[6] selten: die schmalste Stelle des menschlichen Rumpfes zwischen Brustkorb (unterer Rippenbogen) und Hüfte
Herkunft:
mittelhochdeutsch „mitte“, althochdeutsch „mittĭ“, germanisch „*medjōn“ „Mitte“. Das Wort ist seit dem 11. Jahrhundert belegt.
Synonyme:
[1] Mittelpunkt, Zentrum
[2] Zentrum
[6] Taille
Gegenwörter:
[1, 2] Peripherie, Rand
Beispiele:
[1] Bei einem Kreis ist der Rand an allen Punkten gleich weit von der Mitte entfernt.
[2] In der Mitte des Raumes befinden sich ein Tisch und vier Stühle.
[3] Der von Ihnen zuletzt genannte Kaufpreis ist für mich immer noch zu hoch; ich würde vorschlagen, dass wir uns in der Mitte treffen.
[5] „Zur Mitte gehört, wer eine gute berufliche Ausbildung hat, eine anspruchsvolle Tätigkeit mit begrenzten Entscheidungsbefugnissen ausübt und ein verfügbares Einkommen von mindestens 75 Prozent des gesellschaftlichen Durchschnitts hat.“
Redewendungen:
ab durch die Mitte!
die goldene Mitte
jemand ist nicht mehr in unserer Mitte
Übersetzungen:

[1] Mittelpunkt, Zentrum

Substantiv, n, Toponym: Worttrennung:
Mit·te, kein Plural
Aussprache:
IPA [ˈmɪtə]
Bedeutungen:
[1] der 1. und zentrale Verwaltungsbezirk von Berlin (Deutschland)
[2] ein Ortsteil von Berlin im Bezirk Mitte [1]
[3] der 1. Stadtbezirk in Hannover, (Deutschland)
[4] ein Stadtteil im Stadtbezirk Mitte [3] von Hannover
Herkunft:
nach der "Mitte" als Andeutung der geographisch zentralen Lage des Bezirkes, Stadt- oder Ortsteiles
Synonyme:
[1, 2] Berlin-Mitte
[3, 4] Hannover-Mitte
Übersetzungen:

[1] der 1. und zentrale Verwaltungsbezirk von Berlin (Deutschland)




Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Deutsch Wörterbuch