Modell
Substantiv, n: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Substantiv, n:
Singular Plural Nominativ das Modell die Modelle Genitiv des Modells der Modelle Dativ dem Modell den Modellen Akkusativ das Modell die Modelle
- Mo·dell, Plural: Mo·del·le
Aussprache:
- IPA [moˈdɛl]
- [1] pragmatisch (auf relevante Eigenschaften) verkürzte (verkleinerte) Abbildung
- [2] Muster, das vervielfältigt wird
- [3] Person, die beispielsweise einem Künstler als Vorlage, Modell dient
- [4] gedankliches Konstrukt natürlicher oder gesellschaftlicher Phänomene
- Im 17. Jahrhundert von italienisch modello „Muster“ entlehnt, das auf lateinisch modulus „Maß“ zurückgeht.
- [1] Bei der Entwicklung eines neuen Geräts ist es sinnvoll, sich zuerst ein Modell zu bauen.
- [2] Das Modell wurde immer wieder nachgebaut.
- [2] „Bald bot er der SS von sich aus einen Ofen mit zwei Verbrennungskammern an. Dieses Modell wurde im November 1939 in Dachau eingesetzt. […] Die Firma war so stolz auf ihre Leistung, dass sie dieses Modell zum Patent anmeldete.“
- [2] „Die ukrainische Boeing 737-800 war nur zwei Jahre alt. Dass bei einem neuen Flugzeug eine Turbine ausfällt, findet Bardenhagen ungewöhnlich. Das komme eher bei älteren Modellen vor.“
- [2] „Die Modelle waren in eine Kabine gebracht worden, die voll von Spiegeln war.“
- [3] Sie stand dem Maler Modell.
- [4] In der Linguistik sind Modelle weit verbreitet, die die Kommunikation in ihren wesentlichen Merkmalen darstellen.
- [4] „Im vergangenen Herbst haben die Bischöfe dann die Vorschläge einer Arbeitsgruppe beraten. Dort wurde zwei Modelle diskutiert.“
- [4] „Für den Moment bleibt zu konstatieren, dass überall dort, wo die Menschen die Wahl haben, zwischen seinem [Anmerkung: Xis chinesischem Modell autoritärer Herrschaft] Modell und der liberalen Demokratie, sie sich für die Demokratie entscheiden.“
- [4] [Carmen Valor, Mode-Expertin der spanischen Eliteuni Comillas] „glaubt, dass sich in diesem Jahr zunehmend sogenannte Kreislaufwirtschaft-Modelle, auch zirkulare Modelle genannt, durchsetzen werden, in denen auf Wiederverwertbarkeit gesetzt wird.“
- [4] „Statt um einen Kapitalismus, der den Interessen der Sharehoder verpflichtet ist, soll es um ein Modell gehen, das die Interessen der Stakeholder im Auge hat […]“
- [4] [Coronapandemie 2021:] „[…] Das RKI hat dieses Modell [Anmerkung: über die Coronalage im Herbst] aufgesetzt unter einem Kenntnisstand von Ende Juni, und wir wissen inzwischen deutlich mehr.“
- [4] „Milankovich war der erste, der durch ein mathematisches Modell einen Zusammenhang zwischen diesen auch als Orbitalparameter bezeichneten Variationen der Sonneneinstrahlung und den Klimaschwankungen der vergangenen etwa zwei Millionen Jahre herstellte, und somit die Abfolge der Glaziale und Interglaziale erklären konnte.“
[1] pragmatisch (auf relevante Eigenschaften) verkürzte (verkleinerte) Abbildung
- englisch: model
- französisch: modèle m
- portugiesisch: modelo m
[2] Muster, das vervielfältigt wird
- englisch: model
[3] Person, die beispielsweise einem Künstler als Vorlage, Modell dient
- englisch: model
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
