Nachgiebigkeit
Substantiv, f: Bedeutungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
Substantiv, f:
Singular Plural Nominativ die Nachgiebigkeit die Nachgiebigkeiten Genitiv der Nachgiebigkeit der Nachgiebigkeiten Dativ der Nachgiebigkeit den Nachgiebigkeiten Akkusativ die Nachgiebigkeit die Nachgiebigkeiten
- Nach·gie·big·keit, Plural: Nach·gie·big·kei·ten
Aussprache:
- IPA [ˈnaːxˌɡiːbɪçkaɪ̯t], [ˈnaːxˌɡiːbɪkkaɪ̯t]
- [1] Eigenschaft von Gegenständen, sich auf Druck hin zu verformen
- [2] psychische Verfasstheit, auch mal auf Durchsetzung von Prinzipien, Wünschen oder dergleichen zu verzichten
- Ableitung des Substantivs zu nachgiebig mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -keit
- [1] Unnachgiebigkeit
- [2] „Er war immer freundlich zu mir gewesen, und wenn er einmal ungerecht war, dann immer aus Nachgiebigkeit und zu meinem Besten.“
- [2] „Der Marchese triumphierte, und Veronica zeigte sich erfreut über meine Nachgiebigkeit.“
- [2] „Er hatte eine Natur, die alle Falten mit der zärtlichen Nachgiebigkeit eines schönen Samtstoffes annahm und behielt.“
- [2] „Sie spürte seine Nachgiebigkeit und seinen Unglauben; es waren die Spinngewebe, die sie wieder umwickeln und lähmen wollten.“
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
