Substantiv, f: Worttrennung:
- Na·se, Plural: Na·sen
Aussprache:
- IPA [ˈnaːzə]
- [1] ein Geruchs- und Atmungsorgan in der Mitte des Gesichts
- [2] 'etwas, das wie [1] aussieht
- [3] ein Schimpfwort
- [4] Zoologie: ein Weißfisch (Chondrostoma nasus)
- [1] mittelhochdeutsch nase, althochdeutsch nasa, aus germanisch *nas(ō) „Nase“, aus indogermanisch *nas-, wahrscheinlich ursprünglich in der Bedeutung „Nasenloch“, da Dual- und Pluralformen vorkommen.
- [4] möglicherweise entlehnt von lateinisch nasus. Die Wörter nasal und nasalieren sind aus dem Lateinischen entlehnt und leiten sich deshalb nicht direkt von Nase ab.
- [1] Riechorgan, umgangssprachlich: Gesichtserker, Zinken, Jurke, Gewürzprüfer
- [4] Näsling
- [1] Ich atme durch die Nase.
- [1] „Beim Schlafen sickerte in der Nase der Schnött immer auf die Seite, die unten war.“
- [1] „Gleichzeitig schockte die Kälte des Wassers seinen Körper, als die Nässe seine Kleidung durchdrang, und ein Brennen durchzog die Nase.“
- [1] „Sobald man die Nase aus den Büchern in die Wirklichkeit steckte, kam man an einer Stellungnahme kaum vorbei.“
- [2] Die Farbe lief als dicker Tropfen abwärts und bildete eine Nase.
- [3] Du Nase!
- [4] Die Nase hat ein unterständiges Maul.
- alle naselang (umgangssprachlich: sich in kurzen Zeitabständen wiederholend)
- jemanden an der Nase herumführen (jemanden täuschen)
- an die eigene Nase fassen (Selbstkritik üben)
- jemandem auf der Nase herumtanzen (jemandes Gutmütigkeit ausnützen)
- jemandem etwas nicht auf die Nase binden (jemandem etwas nicht erzählen, was er nicht wissen sollte)
- einem alles aus der Nase ziehen
- sich den Wind um die Nase wehen lassen (die freie Natur genießen)
- der Nase nach (ohne bestimmtes Ziel drauflos gehen)
- die Nase voll haben (keine Lust mehr haben)
- die Nase vorn haben (zu den Ersten gehören)
- sich eine goldene Nase verdienen (viel Geld verdienen)
- sich eine blutige Nase holen
- jemandem eine lange Nase drehen (soviel wie: Ätsch!)
- für etwas eine Nase haben (Spürsinn für etwas haben)
- jemandem etwas unter die Nase reiben (jemandem etwas vorwerfen)
- wie die Nase des Mannes, so sein Johannes
- englisch: [1, 2] nose; [4] nase
- französisch: [1, 2, 4] nez m; [4] hotu
- italienisch: [1] naso m; [4] Schweiz: savetta f
- portugiesisch: [1] nariz m; [4] boga-do-Danúbio
- russisch: [1] нос; [4] подуст
- spanisch: [1] nariz f
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
